Buch

Lebensverläufe von Frauen : Familiäre Ereignisse, Ausbildungs- und Erwerbsverhalten

Angelika Tölke untersucht in der vorliegenden Arbeit die Ausformung der Lebenswege von Frauen sowohl vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, als auch individueller Entwicklungsprozesse. Das Ausmaß des Wandels vor allem in den drei zentralen Lebensbereichen Bildung, Erwerbstätigkeit und Familie wird durch vergleichende Analysen der Lebensverlaufsmuster dreier unterschiedlicher Geburtsjahrgänge (1929-32, 1939-41 und 1949-51) deutlich. Datenbasis der Untersuchung waren sowohl eigene Daten der Lebensverlaufstudie des Projektes " Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung ", die in der Zeit vom Oktober 1981 bis Mai 1983 als repräsentative Stichprobe mit 2171 Fällen erhoben wurden, als auch einer von GETAS Bremen und ZUMA Mannheim durchgeführten Erhebung von fast 14.000 Haushaltslisten.

Identifier
BE-323
ISBN
3-87966-317-3
Umfang
312

Erschienen in
Tölke, Angelika. 1989. Lebensverläufe von Frauen : Familiäre Ereignisse, Ausbildungs- und Erwerbsverhalten. Weinheim : Juventa. S. 312. 3-87966-317-3

Thema
Normalbiographie
Erwerbsbiographie
Bildung
Erwerbstätigkeit
sozio-demographische Faktoren
Familie
20. Jahrhundert
geschlechtsspezifische Faktoren
geschlechtsspezifische Sozialisation
Zweiter Weltkrieg

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tölke, Angelika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Juventa
(wann)
1989

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Tölke, Angelika
  • Juventa

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)