Institutionelle Evaluierung von Engagement Global

Abstract: Bürgerschaftliches Engagement findet in unterschiedlichen Formen statt. Aus entwicklungspolitischer Sicht kommt der Stärkung bürgerschaftlichen Engagements im Politikfeld eine besondere Bedeutung zu, weil durch staatliche Förderung gemeinschaftliches Engagement sinnvoll unterstützt und im Sinne der entwicklungspolitischen Zielerreichung verstärkt werden kann. Um die staatlichen Angebote zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements in der Entwicklungspolitik unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach zu bündeln, gründete das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2012 Engagement Global als gemeinnützige GmbH. Der Anlass für die vorliegende institutionelle Evaluierung war die zunehmende, in den letzten Jahren auch in einem starken Mittelaufwuchs zum Ausdruck kommende politische Relevanz von bürgerschaftlichem, zivilgesellschaftlichem und kommunalem entwicklungspolitischem Engagement. Gegenstand der Evaluierung war Engagement Global als Organisati

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783961261161
Umfang
Online-Ressource, 155 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Ehrenamtliche Tätigkeit
Entwicklungszusammenarbeit
Evaluation
Entwicklungspolitik
Soziales Engagement
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
(wann)
2020
Urheber
Schwedersky, Thomas
Hermanns, Klaus
Steckhan, Heike
Kunert, Laura
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70831-8
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schwedersky, Thomas
  • Hermanns, Klaus
  • Steckhan, Heike
  • Kunert, Laura
  • Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)