Zur institutionellen Aufstellung von Engagement Global
Abstract: Die gesteigerte Relevanz des Handlungsfelds "entwicklungspolitisches bürgerschaftliches Engagement" war Anlass für eine institutionelle Evaluierung von Engagement Global durch das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval). Die Ergebnisse dieser Evaluierung wurden in diesem Policy Brief kurz zusammengefasst
- Weitere Titel
-
Institutional set-up and performance of Engagement Global
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
DEval Policy Brief ; Bd. 2/2021
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Entwicklungszusammenarbeit
Ehrenamtliche Tätigkeit
Entwicklungspolitik
Global Governance
Engagement
Evaluation
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wer)
-
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- (wann)
-
2021
- Urheber
-
Hermanns, Klaus
Kunert, Laura
Schwedersky, Thomas
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-77626-1
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hermanns, Klaus
- Kunert, Laura
- Schwedersky, Thomas
- Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2021