Architektur
Kirchhofmauer im Süden mit Werksteinen im Mauersteinverband im Detail (Wehrgang mit Steinbrüstung und Schießscharten abgetragen)
Gotische Gründung im 14 Jh.; Eingreifende Renovierung mit starker Überformung von Kirchturm und Langhaus im 18. Jh.; feste Kirchhofmauer im Norden, Osten und Südosten ohne Wehrgang (angetragen im 18 Jh) erhalten. Gothic founding in the 14th century. While undergoing a mandatory renovation in 1722, the church lost its origin style, also the battlement of the strong cemetery wall was removed. The latter is present in basic in the Nord, East and Southeast.
- Standort
-
Sankt Walburg (Mitteleschenbach)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
14 Jhd
- (Beschreibung)
-
Gotisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 14 Jhd