Architektur

-Evangelische Kirche - Kirchturm von Westen mit Schießscharten (Schlitzscharten) sowie Werksteinen im Mauersteinverband

Ev. Kirche Aus einem karolingischen Königshof unter Verwendung des Berings hervorgegangen. Abmessungen etwa 150 * 65 m. Veränderungen in gotischer und nachheriger Zeit. Ab 1991 umfangreiche Grabungen und Sanierungen. Westturm (ehem. Wehrturm). Beeindruckende Lage auf einem Felsen, der im Nordosten, an der flachen Stelle zum Bergrücken, durch ein Bollwerk abgesichert ist. Umfangreiche Reste der Kirchhofmauer mit Schießscharten verschiedenster Art, ebenso Rondelltürme. Kirchturm und Langhaus ebenfalls sehenswert, letzteres mit Baumeisterkopf.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Meiningen-Walldorf
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche
Kirchturm
Schießscharte

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jhd
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jhd

Ähnliche Objekte (12)