Nachlässe

Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Roßkampf, Rosenhane, von Rohr und Stein, Roth und Rottweiler

Enthält:
Anna Elisabeth von Roßkampf, geb. Schlotterbeck, Witwe des Peter von Roßkampf, Reichshofrat, Reichsrat und Steuerverwalter
(geb. 11. April 1640 in Marbach, gest. 21 Juli 1707 in Heilbronn)
"Das für Gott zum Creutz wolgeschickte und von Gott im Creutz wolerquickte Kin Gottes ...", gehalten von M. Johann Philipp Storr, am 24. Juli 1707
1 Kupferstich: Porträt
Johann Conrad Mayer, Heilbronn 1708
64 S.
H. Schering Rosenhane, Freiherr von Jkalaborgh, schwedischer Gesandter beimr Friedenskongress in Münster, Botschafter in Paris, Geheimer Rat und Gouverneur in Stockholm
(geb. 4. Juli 1609, gest. Jan. 1664)
"Een christeligh uthfärdz predikan ...", gehalten von Andreas Magnus Julin, Pastor in Nyköping
Hendrich Curius, Uppsala 1666
120 S. (schwedisch)
Karl Leonhard von Rohr und Stein auf Mahlersdorf, Student in Tübingen
(geb. 7. Okt. 1635 in Mansdorf (Schlesien), gest. 15. März 1657 in Tübingen an einer Schußverletzung)
"Hiobi Vindex oderf Leich-Sermon über die Glaubens-Bekantnus ....", gehalten vopn M. Christoph Wölfflin, Diakon zu Tübingen, am 20. März 1657
Johann Alexander Cellius, Tübingen 1657
32 S.
Johann Jacob Roth, Pfarrer in Wurmberg, Gundelbach und Ensingen
(geb. 20. März 1647 in Backnang, gest. 21. März 1717 in Ensingen)
"Der ... und bey seinem Freund Weiß und Roth in Noth und Todt seelige ..."
Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart 1719
48 S.
Maria-Elisabetha Roth, geb Bonn, Ehefrau des David Roth, Major und Kommandant der Festung Hohentwiel
(geb. 7. Aug. 1642 in Stetten, gest. 21. Dez. 1674 auf dem Hohentwiel)
"Christliche Leich-Predig ...", gehalten von M. Johann Springer, Pfarrer auf dem Hohentwiel, am 23. Dez. 1674
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1675
(1 Kupferstich: Wappen von Johann Weyrich Rößlin)
29 S.
M. Johann Jacob Rottweiler, Subdiakon in Kirchheim unter Teck, Sohn des M. Jacob Rottweiler, Spezial-Superintendent in Cannstatt, designierter Abt des Klosters Königsbronn
(geb.2. Sept. 1645, gest. 18. Dez. 1671 in Cannstatt)
"Christliche Leich-Predigt von dem frühzeitigen Tod der Gerechten ...", gehalten von M. Georg Heinrich Häberlin, Diakon in Cannstatt, am 21. Dez. 1671
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1672
40 S.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Bü 81
Extent
1 Bü

Context
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) >> Drucke
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)

Indexentry person
Rohr und Stein, Carl Leonhard von; Student, 1635-1657
Rosenhane, Schering; Diplomat, Gesandter, Schriftsteller, 1609-1663
Roßkampf, Anna Elisabeth von, geb. Schlotterbeck, 1640-1707
Roth, David; Festungskommandant, ca. 17. Jh.
Roth, Johann Jacob; Theologe, Pfarrer, 1647-1717
Roth, Maria-Elisabetha, geb Bonn, 1642-1674
Rottweiler, Johann Jacob; Subdiakon, 1645-1671
Indexentry place
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN; Festung, Kommandant
Stockholm [S]
Uppsala [S]

Date of creation
1657-1719

Other object pages
Rights
Last update
25.12.2023, 4:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1657-1719

Other Objects (12)