Archivale
Handakten (meist machinenschriftliche Durchschläge, mit vereinzelten Notizen des Kriegsministers Hermann und des Unterstaatssekretärs Krais) eines Beamten (wahrscheinlich des Rechnungsrats Bäumler) des Hauptbüros bzw. des Ministerialbüros bzw. der Zentral-Abteilung des Kriegsministeriums
Enthält:
1. Reichswehrangelegenheiten
2. Soldaten- und Garnisonsratsangelegenheiten
3. Sicherheits- und Reservesicherheitstruppen, Freiwilligen-Abteilung Haas
4. Personal-, Besoldungs- und Versorgungsangelegenheiten
5. Abbau des Heeres
6. Dank-, Kondolenz-, Gratulationsschreiben und dgl.
7. Haushalts-, Kassen-, Reisekostenangelegenheiten und dgl.
8. Geschäftsführung und Dienstführung im Kriegsministerium
9. Verschiedenes (betr. u.a.: Errichtung von Sperrgebieten für Luftfahrzeuge; Verbleib von Fahnen preußischer und württembergischer Truppen; Tätigkeit von Gewerkschaftssekretären; Verwendung von Offizieren; Protokoll einer Konferenz von Vertretern Bayerns, Württembergs, Badens und Hessens am 27. und 28.12.1918 in Stuttgart über die allgemeine politische Lage und über die Gliederung des Deutschen Reiches)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Bü 596
- Umfang
-
1 Fasz. (9 Unterfasz.)
- Kontext
-
Kriegsministerium: Zentral-Abteilung >> C. Handakten >> VI. Rechnungsrat Bäumler
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Kriegsministerium: Zentral-Abteilung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Nachkriegskonferenz
Bayern; Nachkriegskonferenz
Hessen; Nachkriegskonferenz
Stuttgart S; Nachkriegskonferenz
Württemberg; Nachkriegskonferenz
- Laufzeit
-
1919
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919