Mediale Symbolpolitik im Prozeß der Wiedervereinigung

Abstract: "Die Veralltäglichung (massen-)medialer Symbolpolitiken läßt sich als entscheidender politisch-kultureller Umbruch in der Gegenwart begreifen. Da in den entsprechenden Diskussionen zum Verhältnis von Macht und Medien allerdings feuilletonistische Aufregungen und Moralisierungen überwiegen, ist das wissenschaftliche Denken angesichts der Problematik 'Mediale Symbolpolitik' in besonderer Weise gefordert. Nach den begrifflichen Vorklärungen werden empirische Materialien aus dem Prozeß der deutschen Wiedervereinigung analysiert; hierbei wird v.a. der medialen Inszenierung der 'Einheit' Aufmerksamkeit geschenkt. Für die neuen Bundesländer ist dabei zu verzeichnen, daß die Umstellung von den alten propagandistischen Inszenierungen auf die modernen Symbolpolitiken andere Fiktionen der Einheit mit sich gebracht hat. Auf der Grundlage dieser Interpretationen wird die Frage nach der Kritik medialer Symbolpraktiken jenseits von Aufregung und Moralisierung neu gefaßt. Im Rahmen medientheoretis

Weitere Titel
Medial symbol policy in the process of reunification
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 216-223 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sahner, Heinz (Hg.), Schwendtner, Stefan (Hg.): 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. 1995. S. 216-223. ISBN 3-531-12836-1

Schlagwort
Politisches Symbol
Wiedervereinigung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1995
Urheber
Weisenbacher, Uwe
Beteiligte Personen und Organisationen
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-137472
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Weisenbacher, Uwe
  • Sahner, Heinz
  • Schwendtner, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)