Druckgraphik

La Solitude

Alternativer Titel
Einsamkeit (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3322
Maße
Blatt: 273 x 330 mm
Platte: 199 x 269 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D. Teniers pinxit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LA SOLITUDE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: De la tranquilité sejour delicieux, Lieu Champestre et desert vous enchantez mes yeux, Et de vivre chez vous tout m'inspire l'envie. Mais mon plus grand plaisir ce seroit d'ecouter, Ces trois graves docteurs qui me semblent traiter Des plus sublimes points de la Philosophie. Moraine (links und rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: D'Après le Tableau Original de même grandeur, tiré du Cabinet de Monsieur De Vaux. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A Paris chez l'Auteur Graveur du Roy, au bas de la rüe de la Harpe, vis-a-vis la rüe Percé chez un Fayancier. Et chez Ravenet Graveur, rüe de la Harpe à la Premiere porte cochere des Maisons neuves vis-a-vis la Sorbonne. (unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 03/3322 [Inventarnummer] (unten links unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Le Bl. 534 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 19.me ["me" hochgestellt] J. P. Le Bas Sculp. 1739. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 18e siècle XIII.214.365 I (von I); Le Blanc II.515.534 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Bach
Turm (eines Hauses oder Gebäudes)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1739
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
(wann)
1739-1840
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1739
  • 1739-1840
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)