Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Glückliche Stunden! - Wer uns getraut? [...]
Fotografie einer jungen Frau, die auf einem Flügel musiziert und dem Betrachter über ihre Schulter entgegen blickt. In der linken oberen Ecke ist ein weiteres Bild der Frau zu erkennen, welches sie mit einem elegant gekleideten Mann zeigt, der sie innig küsst. Im oberen Bildrand wurden einige Verse aus dem Lied "Wer uns getraut? Ich sag es euch!" abgedruckt, welches aus der Operette "Der Zigeunerbaron" stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0008890 (Objekt-Signatur)
9_3-033n (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Wer uns getraut? Ich sag es Euch! Der Dompfaff, Der hat uns getraut - Im Dom, der uns zu Häupten blaut! - O seht doch, wie herrlich, voll Glanz und Majestät! - Mit Sternengold, mit Sternengold So weit ihr schaut besä't und mild sang die Nachtigall Ihr Liedchen in die Nacht: Die Liebe, die Liebe, Ist eine Himmelsmacht! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
9.3 Liebe mit Musik (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Frauenporträt / Frauendarstellung
Musizieren
Liebespaar
Küssen
Flügel
Fotografie
populäres Lied
Operette
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Großenhain
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ignaz Schnitzer
Johann Strauss (Sohn)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Gmunden (A)
Bregenz (A)
- (wann)
-
10. Juni 1912
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
- Ignaz Schnitzer
- Johann Strauss (Sohn)
Entstanden
- 10. Juni 1912