AV-Materialien

Stadt, Wald, Fluss - die Nagold hinab

"Fahr mal hin" paddelt diesmal das Schwarzwaldflüsschen Nagold hinab. Genauer gesagt, den Oberlauf der Nagold: Von der Quelle bei Seewald in rund 800 Meter Höhe über die Nagoldsperre bei Erzgrube bis hinunter zur Stadt Nagold mit der imposanten mittelalterlichen Burgruine. Unterwegs begegnen dem Paddler Menschen, die mit dem Fluss, dem Wald und den Städtchen daran zu tun haben oder hatten: Flößer und Waldarbeiter, Angler und Gewässerschützer, Erholungssuchende und Gourmetköche. En passant werden links und rechts des Flusses aber auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht: Beispielsweise das winkelige Fachwerkstädtchen Altensteig mit seinem Heimatmuseum und das romantische Schloss Berneck, das abgelegene Schwarzwalddörfchen Aichhalden mit seiner trutzigen Dorfkirche und natürlich die Stadt Nagold. Gerade die alte Oberamtsstadt Nagold, die oft das "Tor zum Schwarzwald" genannt wird, hat dem Besucher viel zu bieten. Ein hübsches Naherholungsgebiet direkt am Fluss, einen mittelalterlichen Stadtkern mit Cafés und Traditionsrestaurants wie der 300 Jahre alten "Post" und eine kunsthistorische Rarität: die vor 1.200 Jahren auf römischen Resten erbaute Remigius-Kirche.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024003/401
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:25:30; 0'25
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Fahr mal hin

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Essen und Trinken
Fischerei
Fluss: Nagold
Kochen
Landschaft: Schwarzwald
Stadt
Wald
Indexbegriff Person
Brakopp, Christa
Ebinger, Thomas; Mediziner, Chirurg, 1962-
Finkbeiner, Alfred
Ginster, ?
Gross, Angelika
Klett, Rudolf
Letscher, Manfred
Spreng, Martin
Indexbegriff Ort
Aichhalden RW
Altensteig CW
Nagold CW

Laufzeit
20. Juni 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 20. Juni 2002

Ähnliche Objekte (12)