Baudenkmal

Bad Vilbel, Bahnhofstraße 13

Zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkwohngebäude, das zu einer schmalen, hakenförmig bebauten Hofanlage gehört. Der nördlich anschließende Garten wird noch wie bei dem benachbarten Grundstück Bahnhofstraße 11 von der historischen Ortsbefestigung begrenzt. Am Fachwerk des Wohnhauses von Bahnhofstraße 13 ist bemerkenswert die Aussteifungsart durch überblattete Fuß- und Kopfstreben im Ober- und Dachgeschoß. Im Erdgeschoß Aussteifung des Fachwerks durch hoch ansetzende Fußstreben. Die Deckenbalken über Erd- und Obergeschoß quer verlaufend mit Ausbildung eines Stichgebälks. Ein Eckpfosten mit inschriftlicher Datierung 1548, das angegebene Baudatum erscheint für das beschriebene Baugefüge plausibel. Als seltenes Beispiel eines dörflichen Fachwerkbaus aus der Übergangszeit von Mittelalter zu Neuzeit von besonderer geschichtlicher Bedeutung.

Bahnhofstraße 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 13, Bad Vilbel (Dortelweil), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)