Statuette
Vulkan oder Dädalus
Die nackte männliche Figur lehnt an einem hüfthohen Amboss. In der etwas nach rückwärts gehaltenen rechten Hand hält sie den Kopf eines Vogels, dessen Körper abgebrochen ist. Der linke Arm fehlt vom Oberarm ab.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
KK weiß 8
- Maße
-
Höhe: 22,7 cm
- Material/Technik
-
Bronze, Bronzeguss
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzoege von Wuerttemberg in Stuttgart /, Stuttgart, S. 89, Anm. 2.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
1550-1600
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette
Entstanden
- 1550-1600