Inszenierung
Kein Science-Fiction
Inhalt:
Die Burg, Hauptsitz der Firmengruppe Atreus: Kassandra, eine ehemals Fremde, nun perfekt Integrierte, ist wissenschaftliche Beraterin. Auf dem Gipfel ihres Erfolgs wird sie plötzlich von Geistern heimgesucht. Setzt Firmenchef Agamemnon ihre Visionen zunächst nutzbringend ein, werden sie bald zum Auslöser einer ernsthaften Krise. Währenddessen baut der rechte «Kampfbund für Europa» seine Macht aus und stellt Agamemnon vor eine Entscheidung. Kafka, eine junge Angestellte, sucht nach einem Ausweg aus der täglich stattfindenden Katastrophe.
Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: März 2012]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2011-2012 Düsseldorf30
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Tine Rahel Völcker (geboren 1979)
Regie: Nora Schlocker (geboren 1983)
Bühnenbild: Steffi Wurster (geboren 1971)
Kostüm: Caroline Rössle-Harper (geboren 1975)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Kleines Haus
- (wann)
-
11.02.2012 (2011/2012)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Tine Rahel Völcker (geboren 1979)
- Regie: Nora Schlocker (geboren 1983)
- Bühnenbild: Steffi Wurster (geboren 1971)
- Kostüm: Caroline Rössle-Harper (geboren 1975)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 11.02.2012 (2011/2012)