Fotoapparat

Kleinbild Sucher Action camera Lomo

Die Lomo action cam ist ein Unikum unter den Kameras. Sie ist eine Sucherkamera ganz aus Kunststoff gebaut. Sie hat 4 Objektive, dicht nebeneinander, die im Abstand von 0,2 Sekunden vier verschiedene Bilder belichten, bis nach 0,66 S der komplette Satz aufgenommen ist. Durch den kurzen Zeitabstand ergeben sich filmähnliche Sequenzen. Bei gutem Licht reicht ein 100 ASA Film, bei schlechteren Licht wird ein 400 ASA Film gebraucht. Die Firma Lomo sitzt in St. Petersburg, baut anspruchsvolle Mikroskope und Teleskope. Nebenbei produzieren sie Spasskameras, die nicht das perfekte Bild anstreben sondern spontan fotografieren. Daraus ist die Lomografy enstanden. Die Kameras sind klein, leicht und nicht teuer. Sie liefern andere Ergebnisse als die Smartphone-Fotografie. Gefördert im Rahmen von Neustart Kultur 2021

Digitalisierung: Thomas Naethe

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
Ton 1171
Maße
L: 100 mm B: 30 mm H: 55 mm
Material/Technik
Kunststoff

Bezug (was)
Fotografie
Kamera
Pocketkamera
Filmkassetten

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bendorf-Sayn
(wann)
Januar 2023
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoapparat

Beteiligte

Entstanden

  • Januar 2023

Ähnliche Objekte (12)