Urkunden

Arnold, ein Ritter von Uissigheim (Ussenkein), seine Frau Richtze, die Knechte Heinrich und Arnold, des vorgenanten Ritters Söhne, Eberhart von Uissigheim (Ussenkein geheizen von Rannenberg) und seine Frau Elsebet verzichten zu Gunsten der Abtei Bronnbach gegen eine einmalige Entschädigug von 1 Fuder fränkischen Weins und 6 Malter Korn im Werte von 33 Schillingen auf alle ihre Rechte und Forderungen an dem Hof zu Breitenau (Breitenauwe) mit allem Zubehör gegen einen Jahreszins von 8 Schillingen Heller sowie auf solche ihre Rechte an einer Wiese zwischen Dörlesberg und der Botenmühle (die lit in deme grunde gein Turlichsbur and stozet undene offe die mulen, die da heiset Bottenmule).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1323 März 17
Alt-/Vorsignatur
A 1082
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Arnold, Ritter von Uissigheim, Aussteller; Eberhard von Uissigheim, Aussteller; Eberhard von Rosenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel am Pergamentstreifen, das Arnolds abgegangen, das 2. beschädigt

Vermerke: Auf der Rückseite: "De compositione facta cum Arnoldo milite de Ussinkein et Eberharto de Rannenberg super curia Braitenow et quodam prato"

Besonderheiten: Kopie in Kopiabuch B: StAWt-R Lit. A Nr. 436, fol. XVv.

Kontext
Urkundenselekt >> 2. 1300-1399
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Laufzeit
1323 März 17 ("Dirre brief wart gescriben, do man von Cristes geburt zalt druzehenhundert jar, in dem dri und zweinzigsten jar, an dem nesten durnstage vor dem palme tage")

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1323 März 17 ("Dirre brief wart gescriben, do man von Cristes geburt zalt druzehenhundert jar, in dem dri und zweinzigsten jar, an dem nesten durnstage vor dem palme tage")

Ähnliche Objekte (12)