Fotografie

Bildnis von Otto Graf von Baudissin (1792-1865)

weitere Objektbezeichnung: Fotografie einer Lithographie
Otto Graf von Baudissin, geb. 5.7.1792 auf Knoop, gest. 25.6.1865 in Teplitz; Generalmajor der schleswig-holsteinischen Armee, Kommandeur der 1. Infanterie-Brigade in der Schlacht bei Idstedt am 24./25.6.1850 und wurde dabei schwer verwundet; nach Auflösung der Armee erst in Hamburg, dann in Dresden als Kunstkenner und Zeichner. (2 Baudissin, Otto Friedrich Magnus Graf)

DE-MUS-076111, P8-B-59 | Urheber*in: Rohwer, A. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-59
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert Wo: u. l. Was: AR
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Andreas Rohwer Kiel, Brunswikerstr. 15a.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 4). (Seite: 22-23)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 13-14)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rohwer, A. (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Rohwer, A. (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)