Grafik

Bildnis von Wolf Graf Baudissin (1789-1878)

Wolf Graf von Baudissin, geb. 30.1.1789 in Kopenhagen, gest. 4.4.1878 in Dresden, vermählt 1.) 14.11.1814 mit Juliane Friederike Gräfin von Baudissin (1784-1836), 2.) 26.10.1840 mit Sophie Kaskel (1813-1894); Diplomat, Übersetzer; 1805-1810 Studium der Kameralwissenschaft in Kkiel, Göttingen und Heidelberg, 1810 Legationssekretär in Kopenhagen, 1813 Festungshaft, danach Diplomat in Paris und Wien, 1827 Übersiedelung nach Dresden, 1840 Ehrendoktor der Universität Kiel. (2 Baudissin, Wolf Graf).

DE-MUS-076111, P8-B-62 | Urheber*in: Roemmler & Jonas / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-62
Material/Technik
Papier; Lichtdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Wolf Baudissin.
Signatur: Wo: u. M. Was: LICHTDRUCK VON RÖMMLER U. JONAS, DRESDEN

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 4). (Seite: 29-32)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 14)

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Roemmler & Jonas (Hersteller)
(wann)
Mitte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Roemmler & Jonas (Hersteller)

Entstanden

  • Mitte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)