Gliederung
14 Merkwürdige geschichtliche Perioden der Stadt (A XIV)
Laufzeit: 1451-1456, 1525-1684 Inhalt: Dieser Teilbestand, der heute wohl so nicht mehr formiert werden würde, stellt eine Art Selekt oder auch Dokumentation über bestimmte historische Episoden der Stadtgeschichte dar. Es finden sich darin hauptsächlich Ratsprovenienzen, vereinzelt jedoch auch Zugänge fremder Provenienz. Umfang: 248 Einheiten (Nr. 1-158) (16 Kartons), Urkunden, Akten, Findbuch "Altes Archiv", Zitierung: StdAMs, Ratsarchiv, A XIV Nr. ... Literatur: Berichte der Augenzeugen über das Münsterische Wiedertäuferreich, hrsg. v. Carl A. Cornelius, Münster 1853, Neudruck Münster 1983. Kirchhoff, Karl-Heinz, Utopia 1534/35. Entstehung und Untergang der "Gemeinde Christi", der sogenannten Wiedertäufer (Geschichte original am Beispiel der Stadt Münster, 3), Münster 1979, 3. Auflage 1983. Klötzer, Ralf, Die Täuferherrschaft von Münster. Stadtreformation und Welterneuerung (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 131), Münster 1992. Lahrkamp, Helmut, Galens städtische Widersacher. Streiflichter zur Erhellung der münsterischen Opposition gegen den Fürstbischof Christoph Bernhard, in: Westfalen, Bd. 51, 1973, S. 238-253. Niesert, Joseph, Münsterische Urkundensammlung, Erster Band: Urkunden zur Geschichte der Münsterischen Wiedertaufer, Coesfeld 1826. Stadtmünsterische Akten und Vermischtes, bearb. v. Helmut Lahrkamp (Acta Pacis Westphalicae, Serie III, Abt. D, Bd. 1, Varia), Münster 1964
- Kontext
-
Ratsarchiv (bis 1802)
- Bestand
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.