- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.229
- Maße
-
Höhe: 225 mm (Platte)
Breite: 162 mm
Höhe: 273 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Pacis Spes fulget ab Arcto; PETRVS III. Russorum [...] 22 Febr: 1728.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 336
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anker
Bauer
Genius
Krone
Mann
Porträt
Putto
Stern
Taube
Wappen
Russland
Sichel
Pflug
Sonnenaufgang
Fahne
Zar
Kompass
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: Porträt einer Person (PETER ) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1748-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1748-1788