Druckgraphik

Elisabeth I. Russorum Imperatrix

Urheber*in: Rosselin,; Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JENilson AB 3.227
Maße
Höhe: 219 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ELISABETH I. RVSSORVM [...] d: 29. Dec.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schuster 1936, S. 334

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Andreaskreuz
Emblem
Frau
Geistlicher
Genius
Globus
Harfe
Köcher
Krieger
Krone
Mann
Palette
Pfeil
Pinsel
Porträt
Putto
Reichsapfel
Schwert
Wappen
Russland
Schild
Helm
Kaiserin
Schreibfeder
Fahne
Speer
Zarin
Amazone
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Bischof der russisch-orthodoxen Kirche
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (ELISABETH ) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1741-1788

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1741-1788

Ähnliche Objekte (12)