Bestand

Fürstentum und Domkapitel Minden, Lehen / Urkunden (Bestand)

Lehen (Belehnungen und Reversale) des Fürstentums Minden und der Dompropstei Minden 1390-1802 (145) sowie auswärtige Lehen 1398, 1521-1803 (23) (Mischbestand).

Form und Inhalt: Der Bestand Fürstentum Minden / Domkapitel Minden, Urkunden, Lehen ist ein Mischbestand. Er wurde offenbar von J. Prinz bei der Erschließung der Mindener Urkunden für die Neuauflage des Westfälischen Urkundenbuches, Bd. 10, angelegt.
Der Bestand umfasst 168 Urkunden mit Belehnungen und Reversalen davon 24 als sog. ”auswärtige Lehen“, die in keiner Beziehung zum Fürstentum Minden stehen. 20 dieser 24 Urkunden stammen offenbar aus Beständen der jüngeren Mindener Regierung und kamen durch Ablieferungen des frühen 20. Jahrhunderts in das Staatsarchiv Münster. Vier Lehnbriefe der Tecklenburger Grafen, die bisher dem Bestand zugehörten, wurden bei der Klassifikation aus den Mindener Lehensurkunden dieser Gruppe zugewiesen.

Als Ergänzungsüberlieferung ist heranzuziehen:
·· A 201 Minden-Ravensberg, Regierung (Lehnakten der Regierung Minden-Ravensberg)
·· A 207 Fürstentum Minden, Lehen von Stiften und Klöstern in Minden, Akten (darin: Domkapitel und Dompropstei)

Der Erhaltungszustand wies bei der Verzeichnung teilweise erhebliche Beschädigungen auf, vor allem bei den Siegeln.
Reininghaus, 29.05.2000

Das vorliegende - von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus 2000 angefertigte - Findbuch wurde im Oktober 2006 von Nadine Förster und Folke Vortisch unter der Betreuung von Thomas Reich mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben.

Münster, den 22. September 2008
Dr. Thomas Reich

Reference number of holding
D 302u
Extent
168 Urkunden.; 168 Urkunden, Findbuch D 302u.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.2. Fürstentum Minden >> 1.4.2.1. Verwaltungsbehörden und Landstände, Domkapitel
Related materials
Dieter Scriverius, Die weltliche Regierung des Mindener Stiftes von 1140 bis 1397, Bd. 2: Lage und Geschichte des bischöflichen Lehnguts, Hamburg u.a. 1974; Hans Jürgen Brandt, Minden - Domstift St. Petrus und Gorgonius, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 593-606; Wilfried Reininghaus (Bearb.), Territorialarchive von Minden, Ravensberg, Tecklenburg, Lingen und Herford (Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände 5), Münster 2000; Hugo Kemkes u. Manfred Wolf (Bearb.), Die Lehnregister der Bischöfe von Minden bis 1324, Münster 2010, S. 162-167.

Dieter Scriverius, Die weltliche Regierung des Mindener Stiftes von 1140 bis 1397, Bd. 2: Lage und Geschichte des bischöflichen Lehnguts, Marburg 1974

Date of creation of holding
1390-1803

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1390-1803

Other Objects (12)