Bestand
Erzstift Magdeburg. Innere Landesverwaltung (Bestand)
Findhilfsmittel: Überarbeitetes Behördenfindbuch von ca. 1827. Neues Findbuch 2015 (online recherchierbar).
Registraturbildner: Erzstiftisch-magdeburgische Kanzlei, Archiv des Domkapitels zu Magdeburg
Bestandsinformationen: Vgl. Bestandsinformation zu A 1.
Der Bestand wurde ab 1823 durch Herauslösung aller Akten mit einer Laufzeit vor 1680 aus der Überlieferung der brandenburg-preußischen Landesregierung zu Magdeburg (Bestandsgruppe A 5) und Aufteilung in eine Repositur für Äußere Politik (A 1) und Innere Angelegenheiten (A 2) gebildet. Ein früher als Rep. A 2 Anhang gesondert geführter Bestand wurde aufgelöst und diesem Bestand eingeliedert. Die früheren Bestandssignaturen waren Erzstift bzw. Rep. A II und später Rep. A 2.
Nach der 2010 erfolgten Migration der Verzeichnungsinformationen in das vorliegende Archivinformationssystem und darauf vorgenommener Überarbeitung einzelner Verzeichnungsinformationen konnte 2015 ein neues Findbuch erstellt werden.
- Bestandssignatur
-
A 2 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Umfang
-
Laufmeter: 24.4
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.03. Akten >> 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden >> 01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg
- Bestandslaufzeit
-
1294 - 1795
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1294 - 1795