Bodenfliese

Fliese mit Darstellung eines Jägers

Die Fliese zeigt einen nach links schreitenden Jäger. Sein Körper wird in Dreiviertelansicht, sein Kopf im Profil gezeigt. Er trägt ein Wams mit gefaltetem Rock über den Beinlingen. An seiner Taille trägt er ein Waidmesser. Die Rechte ist in der Bewegungsrichtung nach vorn geschoben und nach oben gewinkelt; die Hand umklammert ein Horn, welches der Jäger unmittelbar vor seinem Gesicht hält. In der Linken trägt er eine Hellebarde (oder Partisane), die auf seiner Schulter aufliegt und so fast die Bilddiagonale nach oben rechts bezeichnet. Auf seinem Haupt trägt der Jäger einen Hut mit Krempe.

Fliese mit Darstellung eines Jägers | Fotograf*in: Andreas Paasch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1928,202
Maße
Objektmaß: 9,4 x 9,6 x 2,5 cm
Material/Technik
Roter, fein gemagerter Ton, helle Engobe inkrustiert, ocker-braun glasiert. Kante: gerade. Oxidierend gebrannt.

Klassifikation
Wand- und Bodenbekleidung (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nordfrankreich
(wann)
letztes Viertel 15. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bodenfliese

Entstanden

  • letztes Viertel 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)