Bodenfliese

Fliese mit Darstellung eines Falkners

Die Darstellung ist diagonal auf der Fliese ausgerichtet und zeigt einen stehenden Mann. Sein rechtes Bein ist als Spielbein leicht eingeknickt, sein Rumpf leicht nach rechts gedreht, wohingegen der Kopf sich nach links wendet. Seine Linke ist ausgestreckt, auf ihr hat ein Greifvogel Platz genommen, der den Mann als Falkner kennzeichnet. Die Linke des Mannes, die einen Stab fest umfasst, ist gegen die Hüfte gestemmt. Seine Füße sind in höfischer Manier voneinander abgewendet. Er trägt einen Wams mit gefaltetem Rock. Sein Haar ist etwas überschulterlang. Auf dem Haupt ist ein Hut schräg aufgesetzt.

Fliese mit Darstellung eines Falkners | Fotograf*in: Andreas Paasch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1928,201
Maße
Objektmaß: 13,4 x 13,3 x 3,1 cm
Material/Technik
Roter, feiner Ton, helle Engobe inkrustiert, ocker-gelbe-transparente Glasur. Kante: gerade. Oxidierend gebrannt.

Klassifikation
Wand- und Bodenbekleidung (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Picardie)
(wann)
letztes Viertel 15. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bodenfliese

Entstanden

  • letztes Viertel 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)