Schreibkasten (Pappmaché)
Schreibkasten (Pappmaché)
Bemalter und lackierter Schreibkasten mit einem nur wenig gewölbten Deckel zum Aufschieben. Die Oberseite und die beiden Seitenflächen des schmalen und kleinen Kastens sind dicht mit Blätter- und Blütenranken bemalt, die in Kartuschen und Medaillons angeordnet sind. Die Mitte der Oberseite nimmt ein ovales Medaillon ein, das eine zurückgelehnte Europäerin in einer Phantasielandschaft zeigt. Der Boden sowie die Seiten des Innenkastens sind mit zarten Blüten- und Blattranken auf rotem Grund versehen. Der Kasten ist leicht bestoßen.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 8544
- Maße
-
Höhe: 2,6 cm
Länge: 16 cm
Breite: 2,8 cm
- Material/Technik
-
Pappmaché, geformt, grundiert, rote, grüne, schwarze, braune, gelbe und goldene Bemalung, lackiert
- Klassifikation
-
Organisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibkasten (Pappmaché)
Entstanden
- 19. Jahrhundert