Lackobjekt

Schreibkasten

Der Schreibkasten (suzuribako) besitzt einen seitlich gezargten Überfalldeckel. Die Außenseiten von Kasten und Deckel sind in glänzendem Schwarzlack (roiro), die Innenseiten in mattem Schwarzlack gehalten. Der Dekor auf der Deckeloberseite besteht aus 2 gegenständigen Phönixen auf je einem Lotossockel und einem Lotos-Zweig im Schnabel. In den vier Ecken sind jeweils ähnlich stilisierte Blütenzweige zu erkennen. Die Perlmutter-Einlagen sind mit Goldlack konturiert, die Binnenzeichnungen sind aus goldenem, rotem und grünem Lack. Die Ausstattung des Schreibkastens ist komplett: Reibstein, runder Wassertropfer mit Unterschale, Tusche mit Kasten und 4 Pinsel. Die mit Drachenrelief verzierte Tusche trägt ebenso wie ihr Kästchen die Aufschrift: "Tôroku genbu Suzuki zô". Der Kasten ist im Stil der Tempyô-Ära (729-748) gehalten.

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1979-9
Maße
Objektmaß: 3,8 x 13,7 x 24 cm
Gewicht: < 2 kg
Material/Technik
Holz mit Schwarz- und Goldlack sowie Farblack und Perlmuttereinlagen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
(wann)
Showa-Zeit

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lackobjekt

Entstanden

  • Showa-Zeit

Ähnliche Objekte (12)