Daguerreotypie
Portrait eines sitzenden Mannes
Daguerreotypie mit Etui & oktogonal
Werkkommentar: Bei der Ikonographie auf dem thermoplastischen Kästchen handelt es sich um "Sir Roger deCoverly and the Gypsies", basierend auf Veröffentlichungen im Londoner "Spectator" zwischen 1711/1712 über Episoden aus dem imaginären Leben des Sir Roger deCoverly. Siehe Krainik "Union Cases" 1988, S. 46 Nr. 29/30
Erwerbungshinweis: Diese Daguerreotypie stammt aus der Sammlung Erich Stenger. Stenger trug sie in dem Zeitraum von 1906 bis 1955 zusammen. 1955 verkaufte Stenger seine Sammlung an AGFA. 1985 kam die Sammlung als Leihgabe Agfa Photo-Historama nach Köln. 1997 wurde das Agfa Photo-Historama dem Museum Ludwig organisatorisch unterstellt. 2005 erwarb schließlich die Stadt Köln mit Hilfe zahlreicher Unterstützer die Sammlung für das Museum Ludwig.
- Location
-
Museum Ludwig, Köln
- Collection
-
Sammlung Fotografie
- Inventory number
-
FH 00483
- Measurements
-
7 x 6 (lichtes Maß) & 9,4 x 8,1 (mit Rahmen)
- Material/Technique
-
Metallplatte; koloriert (teilweise)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Iconclass: auf einer Erhebung sitzen
Iconclass: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Porträtfotografie
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (where)
-
Vereinigte Staaten?/ Deutschland?
- (when)
-
um 1857
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1906/1955 (Zugangsdatum)
- (description)
-
Ankauf
- Last update
-
29.04.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Daguerreotypie
Associated
- private Sammlung (erster Vorbesitzer)
- Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
Time of origin
- um 1857
- 1906/1955 (Zugangsdatum)