Spiegel

Etruskischer Griffspiegel

Bronzene Spiegel zählen zu den beliebtesten Grabbeigaben der Etrusker. Die abgebildeten Motive stammen meist aus dem Bereich der griechischen Mythologie. Auf diesem Exemplar sind vier Jünglinge mit phrygischer Mütze zu erkennen. Es handelt sich um die Dioskuren, die Söhne des Zeus, und zwei namentlich nicht zu benennende Begleiter. Aus der Sammlung Heinrich von Scheufelen (ehem. Sammlung des Prinzen Christian August von Waldeck in Arolsen). [Nina Willburger]

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Antikensammlung; Archäologische Sammlungen
Inventory number
3.491
Measurements
D. 12,8 cm
Material/Technique
Bronze

Subject (what)
Körperpflege
Antikensammlung
Figürliche Darstellung
Grabbeigabe
Bestattungskultur
Antike
Hygiene
Sammlung Heinrich von Scheufelen
Subject (who)
Etrusker
Subject (when)
2. Jahrhundert v. Chr.

Event
Herstellung
(when)
150 v. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
2023-03-14T06:23:05+0100

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spiegel

Time of origin

  • 150 v. Chr.

Other Objects (12)