- Archivaliensignatur
-
E 82, Nr. 56 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Ernst Friedrich Knorr, verkauft sein Meiergut, Haus und Hof mit 2 1/2 Hufen Land und Wiesen zu Beuren an Andreas Seume und Frau, Einwohner daselbst, für 1100 Gulden guter genehmer Münze und Landeswährung, für deren Bezahlung Termine bestimmt wurden, und gegen Entrichtung eines jährlichen Erbzinses von 10 Malter Heiligenstädter Maßes Frucht halb Korn, halb Hafer, 2 Gänsen und 2 Schock Eier. Der Verkäufer behält sich unter gewissen Voraussetzungen und Bedingungen den Wiederkauf für die gleiche Summe (1100 Gulden) vor.
Ort: Breitenbach
Beglaubigungen: 3 Siegel; Knorrs, kurmainzischen Vogts auf dem Scharfenstein Vinzenz Schötte und des selbstschuldigen Bürgen Georg Lauerwaldt
Siegelreste/-verluste: anh. in Holzkapsel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Urkunden der Familie von Knorr >> 01. Urkunden
- Bestand
-
E 82 (Benutzungsort: Wernigerode) Urkunden der Familie von Knorr
- Laufzeit
-
1609 Okt. 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1609 Okt. 10