Urkunden

(Wilhelm Knorr und das Kloster Teistungenburg)

Archivaliensignatur
E 82, Nr. 40 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Vertrag zwischen Wilhelm Knorr und dem Kloster Teistungenburg wegen einiger Ländereien in der Neuendorfer Flur, die früher das Kesemannsholz genannt wurden und über die längere gerichtliche bis an das Kaiserliche Kammergericht verfolgte Streitigkeiten zwischen den paktierenden Parteien obgewaltet hatten. Knorr zahlt dem Kloster für alle Mal 720 Taler, wofür dieser auf jene Ländereien verzichtet.

Ort: Heiligenstadt

Beglaubigungen: 3 Siegel, Mainzischen Räte Lippold von Stralendorf und Hainrich Bundte und das Kloster Teistungenburg

Siegelreste/-verluste: anh.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Urkunden der Familie von Knorr >> 01. Urkunden
Bestand
E 82 (Benutzungsort: Wernigerode) Urkunden der Familie von Knorr

Laufzeit
1592 Juli 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1592 Juli 6

Ähnliche Objekte (12)