Konferenzschrift

Writing the digital history of Nazi Germany : potentialities and challenges of digitally researching and presenting the history of the Third Reich, World War II, and the Holocaust

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783110714623
3110714620
Maße
24 cm, 465 g
Umfang
VI, 229 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen, Diagramme
"The book evolved out of papers given at a workshop which took place at Jacobs University Bremen in December 2019 ... The Workshop was called 'Zeugnisse des Nationalsozialismus, Digital - Projekte - Methoden -Theorien"' - Introduction, Seite 2

Schlagwort
Geschichte
Drittes Reich
Zweiter Weltkrieg
Judenvernichtung
Geschichtswissenschaft
Geschichtsschreibung
Historische Ausstellung
Kollektives Gedächtnis
Digital Humanities
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
De Gruyter Oldenbourg
(wann)
[2022]
Beteiligte Personen und Organisationen
Timpe, Julia
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Zeugnisse des Nationalsozialismus, Digital - Projekte - Methoden -Theorien (2019 : Bremen), Veranstaltung

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2022]

Ähnliche Objekte (12)