Monografie | Monograph

Arbeitsmarkt 2030 - Methodenbericht: Beschreibung der quantitativen Modelle

Diese Veröffentlichung ist eine Ergänzung zur Studie "Arbeitsmarkt 2030" und beschreibt die Methoden der quantitativen und qualitativen Zukunftsmodelle, die im Rahmen der Studie entwickelt wurden. Die Modelle basieren auf ökonometrischen Schätzgleichungen, Modellrechnungen und historischen Erfahrungen.

Arbeitsmarkt 2030 - Methodenbericht: Beschreibung der quantitativen Modelle

Urheber*in: Kriechel, Ben; Vogler-Ludwig, Kurt

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Umfang
Seite(n): 56
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Thema
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Wirtschaftsstatistik, Ökonometrie, Wirtschaftsinformatik
Arbeitsmarktentwicklung
Prognose
Szenario
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitskräfteangebot
Arbeitskräftenachfrage
Fachkraft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kriechel, Ben
Vogler-Ludwig, Kurt
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2013

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51549-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Kriechel, Ben
  • Vogler-Ludwig, Kurt
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)