Posaune

Posaune

b) Trompete von Joh. Leonh. Ehe, Nürnberg, c) Posaune von Sebastian Hainlein, Nürnberg, 1727, d) Trompete von Friedrich Ehe in Nürnberg, e) Waldhorn aus Silber, bezeichnet: à Paris par Raoux, f) Trompete von Wilhem Haas in Nürnberg, 18. Jahrhundert | Urheber*in: Kobisch, Joh. Karl / Fotograf*in: Teufel, Carl / Filser, Benno / unbekannt / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bayerisches Nationalmuseum (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland

Klassifikation
Angewandte Kunst

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kobisch, Joh. Karl
(wo)
Nürnberg
(wann)
1689

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Posaune

Beteiligte

  • Kobisch, Joh. Karl

Entstanden

  • 1689

Ähnliche Objekte (12)