Festschrift | Gelegenheitsschrift: Hochzeit

Glücks- mit Hunds-Tägen Anfang Bey Eingang Der Marggraf-Baadischen Sonn In das Zeichen Des Chur-Bayerischen Löwens, Wie vorgesehen, so vorgesagt Durch Unterthänigst-Treu-meinenden Willkom Mariae Iosephae ... Caroli VII. hinderlassnen Prinzeßin Tochter ... : Welchen Bey Dero Höchst-erfreulichen Ankunft in Baadischen Landen, und Feyerlichen Einzug in allhiesig-Hochfürstliche Residentz-Stadt Rastatt, in Namen seiner ... von einer gut Teutsch-gesinnten Recollecten Feder abdrucken, verlegen, und in tieffester Unterthänigkeit überreichen wollen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Hundstagen kurbayerischen feierlichen badischen Residenzstadt deutsch-gesinnten Untertänigkeit
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 57,29
VD18
VD18 14664682
Dimensions
2
Extent
16 S.
Language
Deutsch
Notes
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Carl Anton Schell, Hoch-Fürstl. Marggr. Baad. Hof-Buchdr. Rastatt den 18. Julij, im Jahr 1755.
Festschrift für Maria Josepha, Markgräfin zu Baden, in Gedichtform

Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10943691-6
Last update
16.04.2025, 8:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Festschrift
  • Gelegenheitsschrift: Hochzeit

Associated

Other Objects (12)