AV-Materialien

Party mit Geschmäckle - Darf ein Waffenhersteller das Land sponsern?

Wie kann es sein, dass die Grünen, die sich als Partei des Friedens darstellen, ihre Regierungsparty von einem Waffenhersteller sponsern lassen?, fragt die Opposition. Da klaffen moralische Ansprüche und tatsächliches Handeln auseinander, grummelt es auch bei den Grünen. Insgesamt haben sich 32 Sponsoren an den Kosten für die Stallwächterparty beteiligt. Warum eigentlich? Will sich die Industrie damit Einfluss erkaufen? Sponsoring-Affären, Parteispenden, Lobbyarbeit, Wechsel von Politikern in die Wirtschaft. Das gibt es in jeder Partei und ist legal. Die Organisation "Lobby Control" wirft der Politik vor, durch Interessenverbände unterwandert zu sein. Besonders aktiv seien die Lobbyisten in den Branchen Energie, Rüstung, Automobil und Gesundheit. Die Politik am Gängelband der Industrie?
Studiogast: Thomas König, Politikwissenschaftler Universität Mannheim

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140169/104
Extent
0'14

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Juli
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexentry person
König, Thomas; Politologe, 1961-
Mathauer, Veit; Deutscher Rat für Public Relations
Indexbegriff subject
Moral
Partei: Grüne
Rüstung
Stallwächterparty

Date of creation
24. Juli 2014

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 24. Juli 2014

Other Objects (12)