Forschungsbericht | Research report
Rußlands Wirtschaftslage im Herbst 1999
Die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 1999 weist im Vergleich zu den Vorjahren mehrere Besonderheiten auf: Die Produktion steigt bei zurückgehenden Einkommen und ohne daß die Nachfrage zunimmt. Die Wachstumsimpulse stammen aus den Sektoren industrieller Vorprodukte. Die Staatsfinanzen geben ein positiveres Bild ab als in den Vorjahren. Die anhaltende Kapitalflucht und die ungünstige Einkommenslage der Bevölkerung zählen zu den Negativfaktoren. Die fragile makroökonomische Stabilität hängt wesentlich mit dem wieder angestiegenen Erdölpreis zusammen. (BIOst-Dok)
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst (51/1999)
- Subject
-
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Volkswirtschaftstheorie
sozioökonomische Entwicklung
Zahlungsbilanz
öffentlicher Haushalt
Außenwirtschaft
Industrieproduktion
Wirtschaftswachstum
Einkommen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Götz, Roland
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (when)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48250
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Götz, Roland
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1999