Bestand

Sammlung Flugblätter und Wandanschläge militärischer Einrichtungen (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zu dem Bestand lag ein analoges Findmittel vor. Der Bestand war zunächst unter der Signatur MSG 114 angelegt und wurde zum Bestand MSG 235 umsigniert. Die Altsignaturen wurden aufgenommen. Der Bestand wird digitalisiert. Derzeit steht ein Teil (1. WK) digitalisiert zur Verfügung.

Für die Verzeichnung wurden vier Ordnungselemente festgelegt:

1. Herausgeber

2. Adressat

3. Verbreitungsjahr

4. die Zusammenfassung zu Flugblattserien und die weitere Unterteilung in Flugblätter "mit Codezeichen" und "ohne Codezeichen" Flugblätter mit Codezeichen sind nummerisch geordnet, Ausgaben ohne Codezeichen sind alphabetischer Ordnung abgelegt

5. Titel

Es wird die Überschrift des Flugblattes oder wenn keine Überschrift vorhanden ist, die erste Textzeile erfasst. Bei durchnummerierten Flugblattserien wird der Serientitel und die Nummer der Ausgabe erfasst. Bei Flugblattserien/titelgleichen Flugblättern ohne innere Nummerierung wird der Serientitel des Flugblattes und der erste Satz erfasst.

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand beinhaltet Flugblätter aus dem Ersten Weltkrieg mit den Herausgebern Belgien, Deutsches Reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich-Ungarn und Russland und aus dem Zweiten Weltkrieg mit den Herausgebern Deutsches Reich, Frankreich, Großbritannien, USA, UdSSR. Neben dem Herausgeber wurde noch einmal nach den Adressaten differenziert.

Kriegsflugblätter sind Druckschriften, die während des Krieges von den jeweiligen Propagandaabteilungen der gegnerischen Mächte herausgegeben werden, um sie im Herrschaftsbereich des Gegners zu verbreiten. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts fanden vereinzelte Versuche statt, Propagandazettel mit Hilfe von Kanonen oder Ballonen in das feindliche Lager zu befördern und damit neben der Waffengewalt das Mittel der "geistigen Kriegsführung" einzusetzen.

Seit dem Ersten Weltkrieg ermöglichte es der technische Fortschritt Kriegsflugblätter massenweise den Soldaten und Zivilisten auf der anderen Seite der Front zuverlässig zuzustellen.

Im Zweiten Weltkrieg wurden in Europa schätzungsweise 20 Milliarden Kriegsflugblätter hinter den feindlichen Linien abgeworfen, und es ist anzunehmen, dass die Mehrzahl der Bewohner der am Krieg beteiligten Länder von den Flugblattinhalten erreicht wurden.

Die meisten Nationen produzierten ihre Propagandablätter in Serien und versahen diese mit Codezeichen, einem verschlüsselten Hinweis auf die herausgebenden Behörden. Das Bundesarchiv verwahrt aus dem Ersten Weltkrieg 290 Einzelstücke in 29 Serien. Aus dem Zweiten Weltkrieg verwahrt es 2400 Einzelstücke in 217 Serien.

Zitierweise: BArch MSG 235/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 235
Umfang
4212 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Sammlung von Flugblättern finden sich auch in der Staatsbibliothek zu Berlin (Sammlung Kirchner) und in der Württembergischen Landesbibliothek

Literatur: Klaus Kirchner: Flugblattpropaganda im 1. Weltkrieg. Erlangen.

Bd. 1. Flugblätter aus England. 1914-1918. 1985

Bd. 2. Flugblätter aus Frankreich. 1914-1918. 1992

Bd. 3. Flugblätter aus Deutschland. 1914-1918. 2014

Klaus Kirchner: Flugblattpropaganda 2. Weltkrieg : Europa, Band 1-22, Erlangen 1978-2015.

Bd. 1. Flugblätter aus England 1939-1941. 1978

Bd. 2. Flugblätter aus Deutschland 1939-1940. 1982

Bd. 3. Flugblätter aus Frankreich 1939-1940. 1981

Bd. 4. Flugblätter aus England G-1942. 2. Auflage. 1992

Bd. 5. Flugblätter aus England G-1943, G-1944. 1979

Bd. 6. Flugblätter aus den USA 1944/1945. 1980

Bd. 7. Flugblätter aus England, aus den USA 1944-1945. 1980

Bd. 8. Flugblätter aus der UdSSR, Juni-August 1941. 1986

Bd. 9. Flugblätter aus der UdSSR, September-Dezember 1941. 1988

Bd. 10. Flugblätter aus Deutschland 1941. 1987

Bd. 11. Flugblätter aus England aus den USA. Nachrichten für die Truppe 1944. 1989

Bd. 12. Flugblätter aus England, aus den USA. Nachrichten für die Truppe 1945. 1989

Bd. 13. Flugblätter aus der UdSSR. Front-Illustrierte 1941-1945. 1992

Bd. 14. Flugblätter aus der UdSSR. Gesamtverzeichnis der strategischen Serie 1941-1945. 1995

Bd. 15. Flugblätter aus der UdSSR. Nationalkomitee "Freies Deutschland" 1943-1945. 1996

Bd. 16. Leaflets from Germany for American soldiers in Western Europe 1944. 2007

Bd. 17. Leaflets from Germany for American soldiers in Western Europe 1945. 2006. (2. Aufl. 2007)

Bd. 18. Leaflets from the U.S. armies for German soldiers in Western Europe. 2006. (2. Aufl. 2007)

Bd. 19. Antisemitische Flugblätter aus Deutschland 1939 - 1945. 2008. (2. Aufl. 2009)

Bd. 20. Erotische Flugblätter in Europa im 20. Jahrhundert. 2009. (2., erw. Aufl. 2010)

Bd. 21. Flugblätter aus Deutschland für amerikanische und britische Soldaten in Italien 1944/45. 2009

Bd. 22. Sabotage aus der Luft. Feindflugblätter aus Großbritannien für Deutsche 1939-1945. 2015

Klaus Kirchner: Handbuch der Flugblattkunde. Kriegsflugblätter aus England, USA für Deutsche. 1939-1945. Handbook of leaflets, 1. Aufl., Erlangen 2001.

Klaus Kirchner: Flugblätter. psychologische Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg in Europa, München 1974.

Hans Heinrich Düsel: Die sowjetische Flugblattpropaganda gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg, 5 Bde., Ingolstadt 1985-1991.

Hans Heinrich Düsel: Die sowjetische Flugblattpropaganda gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg : Frontflugblätter, Leipzig 1998

Hans Heinrich Düsel: Die sowjetische Flugblattpropaganda gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg: die Frontflugblätter der ukrainischen Fronten, Leipzig 2001.

Bestandslaufzeit
1867 - ca. 1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1867 - ca. 1945

Ähnliche Objekte (12)