Medaille

Marne: Gehenkelte Prämienmedaille für die Gewerbe- und Industrieausstellung

Medaille mit fester Tragöse VS: Zwischen einem Lorbeer- und einem Eichenzweig, die kranzförmig unten mit einer Schleife gebunden sind sechszeiliger Text: GEWERBE- / UND / INDUSTRIE- / AUSSTELLUNG / MARNE / 1891 RS: Sitzenden weibliche Figur hält in der ausgestreckten Rechten einen Lorbeerkranz, unter dem ein Amor den Namen des Preisgekrönten auf eine Tafel schreibt; in ihrer Linken, auf einem Schild ruhenden Arm hält sie ein Füllhorn. Umschrift oben: DEM VERDIENSTE

AB09600-2-1227 | Urheber*in: unbekannt; unbekannt / Fotograf*in: Henning Homann / Rechtewahrnehmung: SHMH Altonaer Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
SHMH Altonaer Museum
Inventarnummer
AB09600-2-1227
Weitere Nummer(n)
MB1227a (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Durchmesser: 3,53 cm; Gewicht: 12,35 g
Material/Technik
Silber; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Klassifikation
Medaillen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Künstler)
unbekannt (Hersteller)
(wo)
unbekannt
(wann)
1891

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • unbekannt (Künstler)
  • unbekannt (Hersteller)

Entstanden

  • 1891

Ähnliche Objekte (12)