Kruzifix

Reliquienkreuz mit Kirchenvätern

Rückenteil eines Reliquienkreuzes, dessen Scharnier abgebrochen ist. In der Mitte ist ein Relief mit Maria in Orantenhaltung. An den Balkenenden befinden sich Medaillons mit Brustbildern von Männern, die vermutlich die vier Kirchenväter der Ostkirche - Johannes Chrysostomos, Basilius von Caesarea, Gregor von Nazianz, Athanasius von Alexandria - (Entstehungsort Byzanz!) zeigen.

Reliquienkreuz_99/181 | Rechtewahrnehmung: Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, Wadersloh-Liesborn
Sammlung
Kreuzsammlung
Inventarnummer
99/181
Maße
H x B: 7,9 x 5 cm
Material/Technik
Bronze

Bezug (was)
Kirchenvater
Reliquienkreuz
Das Kreuz in Verbindung mit Christus
Enkolpion

Ereignis
Herstellung
(wo)
Byzanz
(wann)
6.-9. Jahrhundert n. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Abtei Liesborn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kruzifix

Entstanden

  • 6.-9. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)