Bestand
Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält hauptsächlich die im frühen 19. Jahrhundert von Registrator Hefele zur Vernichtung vorgesehenen und ausgesonderten Kriegsakten des fürstpröpstlichen Archivs (Bestand B 397, Ältere Fürstliche Akten). Bei der Verzeichnung wurden diese mit den im Bestand "Ältere kapitlische Akten" befindlichen Archivalien vereingt, da es sich bei diesen nicht um Überlieferung des Kapitels, sondern um solche des Fürsten und anderer Provenienzen handelte.
Inhalt und Bewertung
Neben wertvollen Unterlagen zur Kriegsgeschichte des Ellwanger Gebiets in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts finden sich in dem Bestand auch Originalschriftwechsel geschichtlich bedeutsamer Persönlichkeiten wie General Tilly, Kurfürst Maximilian von Bayern u. a. mit dem Fürstpropst von Ellwangen. Die chronologisch gegliederten Akten, die die gesamte Überlieferung der Fürstpropstei zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs enthalten, reichen von 1618 bis 1650. Sie enthalten neben Militaria im engeren Sinne auch allgemeine Verwaltungsunterlagen, insbesondere Korrespondenzen zwischen der Zentralverwaltung in Ellwangen und den ellwangischen Ämtern. Dies gilt insbesondere für die Zeit der schwedisch-hohenlohischen Regierung zwischen 1631 und 1634.
Trotz unterschiedlicher Inhalte wurden die Archivalien bei der Erschließung strikt chronologisch geordnet, wobei mehrere Vorgänge in einer Achivalieneinheit zusammengefasst wurden. Die Aktentitel selbst bezeichnen deshalb nur die (grobe) Laufzeit der Vorgänge, nähere, z. T. sehr ausführliche Angaben zum Inhalt der einzelnen Vorgänge finden sich im Enthält-Vermerk.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415
- Umfang
-
141 Büschel (5,9 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien
- Bestandslaufzeit
-
1618-1650 (Aktenverz. bis um 1780)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.0008, 03:01 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1618-1650 (Aktenverz. bis um 1780)