- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0011258x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Leinwand, Öl (Werk)
- Classification
-
Malerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Inspiration
Engel
Hand Gottes
Gott
Maria (Jungfrau)
diktieren Borromäus, Karl (Heiliger)
Kardinalshut
Seil
Strick
Totenschädel
Kruzifix Kreuzigung
Christus
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium mit einem Element der göttlichen Eingebung, z.B. Engel, Hand Gottes,. Maria (ICONCLASS)
Karl Borromäus, Kardinal von Mailand, mögliche Attribute: Kardinalshut, Kruzifix, Strick um seinen Hals, Totenschädel (ICONCLASS)
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Sansepolcro (Standort)
San Giovanni Evangelista (Standort)
Linkes Seitenschiff (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2014
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1586-1600
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarbild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Alberti, Romano (1555) (Maler)
Time of origin
- 2014
- 1586-1600