- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPLeBas AB 3.75
- Maße
-
Höhe: 281 mm (Platte)
Breite: 203 mm
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 236 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: No. 14. [Inschrift]; D. Teniers pinxit [Künstler]; Tiré du Cabinet de Mgr. le Duc de Valentinois [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; LE BON PERE. A table entre ... l'art déstre heureux. [Inschrift]; a Paris chez Le Bas rüe de la Harpe chez un fayancie a la Rose rouge 1735 [Verlegeradresse, Datierung]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.511.186
beschrieben in: IFF-18, S. XIII.209.348
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brief
Fenster
Frau
Genre
Mahlzeit
Mann
Interieur
Eule
Fass
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1735