- Alternativer Titel
-
Guter Gatte (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
21437
- Maße
-
Blatt: 322 x 240 mm
Platte: 280 x 204 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: D. Teniers pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: De lant d'enfants tu crois être le pere; Jannot, tu fais bien selon moy. Le mariagé est un tres grand mistere: Il demande beaucoup de foy. (links und rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Tiré du cabinet du Mr. ["r" hochgestellt] Frapié (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: a Paris chez Le Bas rüe de la Harpe chez un fayancie à la Rose rouge 1735 (unten Mitte am Plattenrand signiert und datiert)
Inschrift: Le Bl 184 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 21437 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: LE BON MARI. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.511.185 I (von I); IFF 18e siècle XIII.209.347 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern (8)
Kücheninneres
Flöte, Aulos, Schnabelflöte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1735
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1735