Fotografie | Porträt
Pathologentag in Wien, 4. - 6. April 1929
Gruppenaufnahme; 109 Personen im Hörsaal in 12 Reihen und vor den Sitzreihen stehend; 49. Emmerich, Kiel; 59. Klinge, Leipzig; 60. Groll, München; 61. Schmidtmann, Leipzig; 62. Frau Werthemann; 63. Werthemann, Basel; 65. Brüda, Graz; 70. Nieberle, Leipzig; 71. Gruber, Göttingen; 73. Lang, Innsbruck; 74. Pagel, Heidelberg; 75. Anders, Freiburg; 76. Schwarz, Berlin; 77. E. K. Wolff, Berlin; 78. Wallbach, Berlin; 79. Tannenberg, Frankfurt; 83. Ernst, Heidelberg; 84. M. B. Schmidt, Würzburg; 85. v. Meienburg, Zürich; 86. Helly, St. Gallen; 87. v. Gierke, Karlsruhe; 88. Groß, Münster; 89. Berblinger, Jena; 90. Hanser, Ludwigshafen
- Location
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Collection
-
BBA 238
- Inventory number
-
072380005506
- Other number(s)
-
BBA 238/55.6 (Archivsignatur)
- Measurements
-
127 x 176 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technique
-
Papier, Baryt; Silbergelatineabzug; monochrom
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Gruber, Georg B.: Die Tätigkeit des Gesundheitsdienst Mainz während des Krieges 1914-19. - 1919
Publikation: Gruber, Georg B.: Über Zweiköpfigkeit bei Menschen. - 1931
Publikation: Gruber, Georg B.: Die Assistenten des Patholog. Institutes d. Univ. Göttingen. - 1935
Publikation: Gruber, Georg B.: Der Alkoholismus. - 1920
Publikation: Gruber, Georg B.: Über Gesittung, Alkoholismus und Geschlechtsleben. - 1921
Publikation: Gruber, Georg B.: "Gruber". - 1934-1941
Publikation: Gruber, Georg B.: Dem einigen deutschen Vaterland. - 1933
Publikation: Gruber, Georg B.: Einführung in Geist und Studium der Medizin. - 1934
Publikation: Gruber, Georg B.: Der Alkoholismus. - 1911
Publikation: Pathologische Anatomie in Göttingen. - 1932-37
Publikation: Pagel, Walter: Virchow und die Grundlagen der Medizin des XIX Jahrhunderts. - 1931
Publikation: Pagel, Walter: Religious Motives in the medical biology of the XVIIth century. - 1935
Publikation: Pagel, Walter: Jo. Bapt. van Helmont. - 1930
Publikation: Aufgang der Artzney-Kunst. - 1971 [Repr.]
Publikation: Grundriß der Sektionstechnik. - 1933
Publikation: Über den Eisengehalt verkalkter Gewebe un* - 1902
Publikation: Von Kahldens Technik der histologischen Un* - 1909
- Subject (what)
-
Bildnis
Gruppenporträt
Pathologin (Beruf - Schmidtmann, Martha)
Pathologe (Beruf - Schmidtmann, Martha)
Arzt (Beruf - Gruber, Georg B.)
Pathologe (Beruf - Gruber, Georg B.)
Hochschullehrer (Beruf - Lang, Franz Josef)
Anatom (Beruf - Lang, Franz Josef)
Pathologe (Beruf - Lang, Franz Josef)
Arzt (Beruf - Pagel, Walter)
Pathologe (Beruf - Pagel, Walter)
Medizinhistoriker (Beruf - Pagel, Walter)
Pathologe (Beruf - Schmidt, Martin Benno)
Arzt (Beruf - Schmidt, Martin Benno)
Pathologe (Beruf - Helly, Konrad)
Arzt (Beruf - Helly, Konrad)
Arzt (Beruf - Gierke, Edgar von)
Pathologe (Beruf - Gierke, Edgar von)
Pathologe (Beruf - Groß, Walter)
Personeninformation (Groll, Hermann): Universitätsprofessor für Pathologie
Personeninformation (Schmidtmann, Martha): Direktorin des Pathologischen Instituts am Katharinenhospital.
Personeninformation (Gruber, Georg B.): Professor
Personeninformation (Lang, Franz Josef): Tiroler Pathologe; Schwerpunkte: Knochenpathologie, Bluterkrankungen, Gewebekultur
Personeninformation (Helly, Konrad): Professor
Personeninformation (Gierke, Edgar von): Prof. für pathologische Anatomie
- Subject (who)
-
Schmidtmann, Martha (Porträt)
Gruber, Georg B. (Porträt)
Lang, Franz Josef (Porträt)
Pagel, Walter (Porträt)
Schmidt, Martin Benno (Porträt)
Helly, Konrad (Porträt)
Gierke, Edgar von (Porträt)
Groß, Walter (Porträt)
Berblinger, Walther (Porträt)
Emmerich (Porträt)
Klinge, Friedrich (Porträt)
Groll, Hermann (Porträt)
Werthemann (Porträt)
Werthemann, Andreas (Porträt)
Brüda (Porträt)
Nieberle (Porträt)
Anders (Porträt)
Schwarz (Porträt)
Wallbach (Porträt)
Tannenberg (Porträt)
Ernst (Porträt)
Meyenburg, Hans von (Porträt)
Wolff, E. K. (Porträt)
Hanser (Porträt)
- Subject (where)
-
Oppeln (Beruf - Schmidtmann, Martha)
Stuttgart (Beruf - Schmidtmann, Martha)
Elbingenalp (Beruf - Lang, Franz Josef)
Innsbruck (Beruf - Lang, Franz Josef)
Berlin (Beruf - Pagel, Walter)
London (Beruf - Pagel, Walter)
Leipzig (Beruf - Schmidt, Martin Benno)
Breslau (Beruf - Gierke, Edgar von)
Karlsruhe (Beruf - Gierke, Edgar von)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (when)
-
04.04.1929 - 06.04.1929
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Last update
-
22.04.2025, 2:02 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porträt; Fotografie
Time of origin
- 04.04.1929 - 06.04.1929
Other Objects (12)

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag, wie dieselbe an S. Thomae vnd folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderich Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, vnd Herrn Abraham Scultetum Irer Kön. Mayt. Hofpredigern angestellt vnd vernichtet worden : Sambt Den vornembsten Articuln, so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet vnd gebotten seyn

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn
