Druckgraphik

Othone

Urheber*in: Schiavone, Andrea; Tizian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ASchiavone V 3.5098.08
Weitere Nummer(n)
V 5098.08 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 176 mm (Platte)
Breite: 128 mm
Höhe: 228 mm (Blatt)
Breite: 181 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: OTHONE Visse anni XXXVII Regno mesi IIII.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5098.08
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XV.209.8
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVI.81.8
beschrieben in: TIB, S. XXXII.119.8
Teil von: Büsten römischer Caesare, A. Meldolla, nach Tizian, 12 Bll., B. 1-12

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Herrscher
Büste
Mann
Porträt
Putto
Rom
Maske
Pilaster
Kartusche
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ knien)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1525-1563

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1525-1563

Ähnliche Objekte (12)