Archivale
Vorlagen und Protokolle
Enthält u.a.: mittelfristige Finanzplanung (Programmbudget 1984-1986, Wirtschaftsplan 1986, F+E-Programm 1986); Instituts- und Projektberichte (IMF I, Institut für Klimaforschung, IMK, PAE, PKÜ); Versuchsanlagen (MZFR-Stilllegung, KNK II-Betrieb); internationale Zusammenarbeit (Verhandlungen über ein europäisches Zentrum für Umweltforschung, CEA-Kooperation, Erweiterung der Schnellbrüterforschung im europäischen Rahmen); Abfallbehandlung und -lagerung (Projektträgerschaft "Direkte Endlagerung"); interne Organisation (Preisbildung für KfK-Leistungen, KfK-Investitionsvorschau, Organisation der Vorstandsbereiche ab Apr. 1983); Zusammenarbeit mit der Universität Karlsruhe (TH) (Verhandlungen zur Kooperation im Bereich Hochenergiephysik); SNR 300-Erörterungstermin; Zusammenarbeit mit der Industrie (Fa. STEAG-Vertrag)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 484
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Vorstand >> Besprechungen und Sitzungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
21. März 1983-26. November 1985
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 21. März 1983-26. November 1985