Psychologie des Gesundheitsverhaltens : Einführung in die Gesundheitspsychologie
Welche psychologischen Prozesse sind für eine gesunde Lebensweise oder für riskante Gewohnheiten verantwortlich? Im Blickpunkt der Neubearbeitung des Bandes steht förderndes sowie riskantes Gesundheitsverhalten. Der Band liefert eine aktuelle Einführung in psychologische Theorien und Modelle des Gesundheitsverhaltens. Der Zusammenhang zwischen Verhalten und Krankheitsrisiko wird ausführlich in Bezug auf Krebserkrankungen und koronaren Herzkrankheiten erläutert. Ebenso werden die Auswirkungen von Stress und körperlicher Aktivität auf die Gesundheit erörtert. Weiterhin informiert der Band über die Themen Safer Sex, Sonnenschutzverhalten, Ernährung und Gewichtskontrolle, Rauchen und Raucherentwöhnung sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783801718169
3801718166
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
X, 444 S.
- Edition
-
3., überarb. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 365 - 416
- Classification
-
Psychologie
Medizin, Gesundheit
- Keyword
-
Gesundheitsverhalten
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle, Oxford, Prag
- (who)
-
Hogrefe
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schwarzer, Ralf
- Hogrefe
Time of origin
- 2004