Bild

Thronende Madonna mit dem Kind, dem Johannesknaben, der Heiligen Katharina von Siena, dem Heiligen Berhard von Siena und dem Heiligen Franziskus

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Öl & Leinwand (Werk)
Maße
222 x 160 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0584788z_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Longi, Roberto: Opere d'Arte nella Chiesa della Santissima Vergine Maria Assunta in Cielo, in: Guastaldi, Ariano (u. a.): L'Amorosa, Chiusi 1998 (Quaderni sinalunghesi 9.1998), S. 72

Bezug (was)
Madonna
Christuskind
sitzen Johannes der Täufer (Heiliger)
Kind Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Buch Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Katharina von Siena (Heilige)
Drittorden
Dominikaner
Lilie
Dornenkrone
Dämon
Herz
Pestseuche
Ring
Rosenkranz
Stigmata
Buch
Kreuz
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt vor ihr (ICONCLASS)
Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen) (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Katharina von Siena, Jungfrau und Bußschwester vom heiligen Dominikus; mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Dornenkrone, Kruzifix, Dämon unter dem Fuß, Herz (mit Kreuz), Lilie, Pestkranke, Ring, Rosenkranz, Stigmata (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Sinalunga (Standort)
Santissima Vergine Maria Assunta in Cielo (Standort)
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2005
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)