- Alternative title
-
Befestigungsanlage vor dem Speyerer Tor, Trutz Kaiser im Westen, im Osten der Neckar (Beschreibender Titel)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Graphische Sammlung
- Inventory number
-
Graph. Slg. A_0010
- Other number(s)
-
Graph. Slg. I.33 (Kasten S 4,1) (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
B 30,9 cm, H 19,8 cm, Platte (Blatt beschnitten)
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Wahre abbildung dern Fortification und Außwercken, an der Churf. Haupt und Residentz Statt Heydelberg vor dem Speyrer Thor. So in Anno 1621 angefangen [...] (Schriftfeld in der Darstellung)
Inschrift: Pet: Isselsburg, Exculit (am linken unteren Bildrand: Name des Künstlers)
Inschrift: A. Dass Spey[...] Thorlein durch welches man uber eine Brucken das Geschutz auff die WErcken gefuhrt hat. C. Wachthaufen dern Soldaten. D. Eine Brustwehr biss zum Trutz keyser. E. Trutz keyser ein Alt gebärc (unter der Darstellung: Legende)
- Related object and literature
-
ist dokumentiert in: Winterberg, Thilo, Hrsg. 1996. Heidelberg im Wandel der Zeit: graphische Darstellungen der historischen Stadt. Heidelberg: Galeria Palatina [u.a.], Nr. 32.
hat Version: Heidelberg, Schanzenarbeiten am Speyrer Tor 1522, Militärperspektive
- Classification
-
Kasten 54 (Lokale Systematik)
- Subject (what)
-
Stadt
Stadtbefestigung
Landschaft
- Subject (where)
-
Heidelberg
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- um 1630